Jerez de la Frontera
Reiseführer Jerez de la Frontera Spanien: Bilder, Wetter, Unterkünfte
Villen & Ferienhäuser | Angebote für Ferienhäuser in Jerez de la Frontera | |
Ferienwohnungen | Angebote für Ferienwohnungen in Jerez de la Frontera | |
Hotels | Last Minute Angebote Hotels in Jerez de la Frontera | |
Pensionen und B&B | Last Minute Angebote Pensionen in Jerez de la Frontera | |


Jerez de la Frontera ist die grösste Stadt in der Provinz Cadiz und die fünft grösste in Andalusien.
Zusammen mit Sanlucar de Barrameda, Chiclana de la Frontera und Puerto Santa Maria formt Jerez das sogenannte Sherry Dreieck - die Anbaugegend des Sherry.
Jerez de la Frontera liegt auf halben Weg zwischen den Bergen und dem Meer und glänzt mit einer Vielfalt an touristischen Attraktionen.
Besucher sollten die berühmten Weinberge besuchen, in einer Bodega sehen, wie der Sherry hergestellt wird und nicht zuletzt auch das Produkt probieren.
In Jerez sitzt die Königlich Andalusische Hofreitschule, eine Institution, die mit der weltberühmten Spanischen Reitschule in Wien vergleichbar ist.
Flamenco ist überall und Teil des täglichen Lebens. Die Stadt Jerez, wo Flamenco Musik entstand, st stolz auf sein Flamenco Zentrum. Diese Institution bewahrt und verbreitet den Standard und die Werte dieser andalusischen Kunstform und dient auch als Museum, um die Öffentlichkeit zu belehren.
Es gibt zwei Museen in Jerez, die besucht werden sollten: Das archeologische Museum von Jerez und das Atalaya Uhrenmuseum (auch "der Palast der Zeit" genannt).
Der mittelalterliche Stadtteil von Jerez ist ein kunsthistorischer Komplex. Die Architektur, die kleinen Gassen und offenen Plätze machen das Zentrum von Jerez de la Frontera zu einer Sehenswürdigkeit an sich.
Bei Spaniern sind die Osterprozessionen in Jerez sehr beliebt und stellen das grösste kulturelle Event im Jahr dar. Eine bemerkenswerte Pferdemesse (Feria del Caballo) im Mai ist von internationalem touristischen Interesse.
Genießen Sie die ursprüngliche andalusische Atmosphere in Jerez de la Frontera!
Historische Sehenswürdigkeiten in Jerez de la Frontera


Jerez de la Frontera ist voll von historisch kulturellen Sehenswürdigkeiten. Di meisten davon sind im Zentrum bequem zu Fuss zu erreichen.
GoChiclana.com listet hier nur einige wenige Monumente in Jerez de la Frontera auf. Es dauert sicher mehrere Tage, alles gesehen zu haben, also bringt man besser etwas Zeit mit.
Katedrale von San Salvador, Jerez de la Frontera


Addresse | Plaza de la Encarnacion | |
11403 Jerez de la Frontera, Cadiz | ||
Info Tel. | (0034) 956 348 482 | |
Da dieses Bauwerk über eine lange Zeit hinweg erbaut wurde, wurden verschiedene Stile (Gotik, Barock und Rokkoko) in seine Struktur integriert.
Die Konstruktion began 1695 und endete 1778.
Beteiligte Architekten waren Diego Moreno Meléndez, Rodrigo del Pozo, Diego Díaz, Juan de Pina, Torcuato Cayón de la Vega, Juan de Vargas and Pedro Ángel de Albizu.
Das Bauwerk ist rechteckig mit 5 Hallen.
Alcazar, Jerez de la Frontera


Addresse | C/ Alameda Vieja | |
11404 Jerez de la Frontera, Cadiz | ||
Info Tel. | (0034) 956 348 482 | |
Der Alcazar von Jerez de la Frontera wurde im 11ten Jahrhundert erbaut während der islamischen Besetzung des heutigen Andalusiens.
Die islamischen Führer bauten dieses erstaunliche Monument als ihre Residenz. Innerhalb der starken Mauern findet man sich in schönen Gärten wieder, arabischen Bädern und der Sensation von 1001 Nacht.
Der Alcazar ist gut erhalten und auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man in Jerez ist.
Kloster Cartuja de Nuestra Señora de la Defensión, Jerez de la Frontera


Addresse | Carretera Jerez a Algeciras, km 5 | |
11406 Jerez de la Frontera, Cadiz | ||
Info Tel. | (0034) 956 156 465 | |
Die Cartuja de Santa Maria de la Defension findet man am Stadtrand von Jerez de la Frontera. Sie ist vermutlich die wichtigste religiöse Sehenswürdigkeit in Andalusien.
Die Erbauung began im späten 14ten Jahrhundert nahe dem Fluss Guadalete, wo sich die Jerezanos (Einwohner von Jerez) 1386 selbst von den islamischen Besatzern befreiten.
Die Schutzpatronin (Nuestra Senora de la Defension) soll wohl diesen Sieg begünstigt haben, also dient dieses Bauwerk ihr zu Ehren. Die Fassade und die beiden rießigen Tore vertreten eine Mischung aus architektonischen Stirichtungen.
Die Cartuja wurde erbaut vom heimischen Architekten Andres de Ribera.
Der Öffentlichkeit sind leider nur die Gärten und der zentrale Innenhof zugänglich. Montag bis Freitag zwischen 9.30 und 18.30 kann man die Cartuja kostenfrei besuchen.
Sherry von Jerez de la Frontera - der berühmte Wein von Jerez


Jerez de la Frontera war schnell eine Hochburg der Weinkultur, als die Phönizier 1100 vor Christus den Wein nach Spanien brachten. Als die Römer etwa 200 vor Christus die Kontrolle über Spanien gewannen, führten sie diese Kunst fort.
Die Mauren eroberten die Region 711 nach Christus und führten die Destillierung ein, wodurch Brandy geboren war.
1264 nahm Alfonso X von Castile die Stadt ein und nannte sie Xeres. Mit der Zeit wurde die Schreibweise zu Xerez und letztendlich dann zu Jerez.
Seit dieser Zeit nahm der Export und die Produktion von Sherry in Europa drastisch zu. Zum Ende des 16ten Jahrhunderts galt Sherry als der weltbeste Wein.
Die Gegend um jerez hat ein konstantes Klima mit etwa 70 Regentagen pro Jahr und fast 300 Sonnentagen.
Nach dem Öffnen sollte man Sherry innerhalb einer Woche konsumieren, denn sonst verliert er seinen Geschmack.
Geschichte von Jerez de la Frontera
Jerez war ein kleines unabhängiges arabisches Emirat, das 1030 nach Christus entstand.
Wenige Jahre später gehörte Jerez zu Arcos und wurde von Aben Jairuan von 1040 bis 1053 regiert. 1053 gehörte dann jerez zu Sevilla.
Zwischen 1145 und 1147 führte Aben Garrum die Region von Jerez und Arcos unter dem Emirat von Granada.
Schon zu Zeiten der Mauren gab es eine jüdische Gemeinde in Jerez.
Immer war Jerez de la Frontera fokusiert auf die Weinproduktion und exportierte in die ganze Welt.
Sportveranstaltungen in Jerez de la Frontera


Jerez ist Heim des Xerez Club Deportivo Fussballteams, das derzeit in der 2. Liga spielt. Ihre Fans sind allerdings treu und enthusiastisch.
Außerdem gibt es die Motorrad-Rennstrecke Circuito Permanente de Jerey, wo der jährliche Motorrad GrandPrix stattfindet. Während der Renntage wird Jerez und die gesamte Gegend von Motorradfans aufgesucht, die mit ihren Maschinen zu dieser spektakulären Veranstaltung fahren.
Formel 1 Teams nutzen diese Strecke ebenfalls als Trainingsstrecke. Der kontroverse Europäische Grand Prix 1997 fand hier auch statt.
Klima & Wetter in Jerez de la Frontera
Das Klima in Jerez ist angenehm mit etwa 70 Regentagen pro Jahr und fast 300 Sonnentagen.
Regen fällt meist nur zwischen Oktober und Mai, mit durchschnittlich 600l/m. Die Sommer sind trocken und heiß mit Temperaturen um die 40°C. Winde vom Atlantik bringen aber kühle Luft nach Jerez, was hervorragend ist für den Weinanbau.
Die Durchschnittstemperatur über das Jahr beträgt etwa 18°C.
Anreise nach Jerez de la Frontera


Flughafen |
Airport Jerez, 0 km away, Tel. (+34) 956 186 863 Airport Sevilla, 80 km away, Tel. (+34) 902 404 704 Airport Malaga, ca. 220 km away, Tel. (+34) 902 404 704 |
|
Busverbindungen |
Finden Sie hier Informationen zu den Busverbindungen. Der Busbahnhof von Jerez informiert. Tel. (+34) 956 321 464 |
|
Zugverbindungen |
Finden Sie hier Informationen zu den Zugverbindungen. Der Bahnhof von Jerez oder Cadiz informiert. Tel. (+34) 902 432 343 |
|
Auto / Mietwagen |
Von Norden nimmt man die A5 oder E4 in Richtung Cadiz. Von Süden nimmt man die N340 und dann die A5. |
|
Nützliche Informationen über Jerez de la Frontera
Polizei | Avenida Comedia, 11407 Jerez , Tel. (+34) 956 149 900 | |
Taxi | c/ Ferrocarril, 11401 Jerez, Tel. (+34) 956 344 860 | |
Apotheke | c/ Larga 28, 11402 Jerez, Tel. (+34) 956 342 893 | |
Krankenhaus | Ctra. Madrid-Cadiz, 11407 Jerez, Tel. (+34) 956 032 000 | |